Dr. Heike-Döll-König, die Geschäftsführerin des Tourismus NRW, ist für weitere vier Jahre Vizepräsidentin des Deutschen Tourismusverbands. Die Mitgliederversammlung wählte sie am 21. November in Rostock erneut in das Amt. Präsident bleibt der bisherige Amtshaber Reinhard Meyer, Finanzminister von Mecklenburg-Vorpommern. Er steht dem deutschen Dachverband bereits seit 2007 vor. Als vordringlichste Aufgabe seiner neuen Präsidentschaft sehe er es an, darauf hinzuarbeiten, dass die Nationale Tourismusstrategie der Bundesregierung zum Erfolg werde, erklärte er.
Neben Döll-König wurde auch Armin Dellnitz, Geschäftsführer von Stuttgart-Marketing und Regio Stuttgart Marketing und Tourismus, erneut zum Vizepräsidenten des DTV gewählt. Neu im Präsidium und zugleich neuer Vizepräsident ist zudem Dieter Hütte, Geschäftsführer von TMB Tourismus-Marketing Brandenburg. Er folgt auf Peter Siemering, dem Geschäftsführer der WFB Wirtschaftsförderung Bremen, der nicht mehr zur Wahl antrat.
Für die neue Legislaturperiode 2019 – 2023 wurden außerdem sieben neue Mitglieder in den Vorstand berufen: Carsten Cossmann (Leiter Tourismus des ADAC), Gabriele Flach (Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Maikammer), Melf Grantz (Oberbürgermeister von Bremerhaven), Karina Kaestner (Leiterin Partnermanagement bei der DB Vertrieb), Stephanie Ladwig (Landrätin des Kreises Plön), Jan Strehmann (Referatsleiter beim Deutschen Städte- und Gemeindebund) und Tobias Woitendorf (stellv. Geschäftsführer des Tourismusverbands Mecklenburg-Vorpommern). Insgesamt umfasst der Vorstand 27 Mitglieder, darunter Vertreter der Landestourismusorganisationen, der Städte, der kommunalen Spitzenverbände und der fördernden Mitglieder sowie der DTV-Hauptgeschäftsführer.