Im Rahmen des Bundeswettbewerbs „Nachhaltige Tourismusdestinationen in Deutschland“ wurde die Nordeifel als einer von fünf Finalisten ausgezeichnet. Als nachhaltigste Tourismusdestination ging das Biosphärenreservat Schwäbische Alb aus dem Wettbewerb des Bundesumweltamts und des Deutschen Tourismusverbands hervor. Als Finalist und Region in den TOP 5 wird die Nordeifel im Rahmen einer bundesweiten Plakatkampagne in ausgewählten deutschen Großstädten abgebildet und in das Auslandsmarketing der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) aufgenommen.
Die Nordeifel hat es sich zur Aufgabe gemacht, Nachhaltigkeitsprinzipien fest in ihrer Tourismusstrategie zu verankern. Auf diesen Prinzipien aufbauend wurden Maßnahmen und Initiativen wie die Einrichtung der Rad- und Wanderbahnhöfe, die Zertifizierung als Sternenpark, die Einführung der GästeCard, die Umsetzung des Projektes „Wanderwelt der Zukunft“, die Konzeption des Eifelsteig-Wanderbusses sowie die Gästebefragung zur Erarbeitung eines touristischen Mobilitätskonzeptes durchgeführt.