Seine Heimat rund um Münster gehörte zu den bevorzugten Motiven des jungen Malers Otto Modersohn. Etwa 30 dieser frühen Werke sind ab 1. April 2017 im Otto Modersohn Museum Tecklenburg ausgestellt. Hinzu kommen zahlreiche Zeichnungen, Aquarelle und Skizzen, die alle zwischen 1886 und 1889 entstanden sind. Bis 18. März 2018 ist die Ausstellung „Otto Modersohn – Münsterland!“ zu sehen.
Das Museum befindet sich in Tecklenburg unmittelbar neben dem heutigen Haus des Gastes, einst lebte der Bruder des Malers dort. Fünf Ausstellungsräume sind in dem denkmalgeschützten Haus von 1826 eingerichtet worden. Im Dachgeschoss finden Besucher zusätzlich Hintergrundinformationen zu Modersohns Zeit in Münster.
Internet: www.ommt.de