Der Beirat des Tourismus NRW hat sich in seiner Sitzung am 17.06.2020 mit den Auswirkungen der Corona-Krise auf den Tourismus auseinandergesetzt. Zugeschaltet war hierzu auch Norbert Kunz, Geschäftsführer des Deutschen Tourismusverbandes (DTV), der einen aktuellen Einblick in die tourismuspolitische Diskussion in Berlin gab und unmittelbar vor dem Treffen der Kanzlerin mit den Ministerpräsidenten über die nächsten Beschlüsse, etwa im Bereich der Großveranstaltungen, berichtete.
Zuvor wurde in der Sitzung Dr. Wolfgang Isenberg als Vorsitzender des Gremiums bestätigt. Isenberg, der dem Beirat schon seit dessen Gründung vor elf Jahren vorsteht, möchte den Verein mit seiner Expertise in der derzeitigen Strategie- und Umbruchphase weiter begleiten und unterstützen. Seine Stellvertreterin ist zukünftig Ina Zinkernagel von der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Bergisch Gladbach.
Zum Beirat des Tourismus NRW gehören der Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses des nordrhein-westfälischen Landtags, die wirtschaftspolitischen Sprecher der nordrhein-westfälischen Landtagsfraktionen, Vertreter der kommunalen Spitzenverbände aus NRW sowie weitere Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Wirtschaft. Seine Aufgabe ist es, den Vorstand bei seiner Arbeit zu beraten.