Seit Jahresbeginn konnte Nordrhein-Westfalen 23,4 Millionen Übernachtungen und rund 9,4 Millionen Ankünfte verzeichnen. Damit liegen die Übernachtungen -41,4 Prozent hinter den Vorjahreszahlen, die Ankünfte -48,5 Prozent.
Nordrhein-Westfalen fehlen insgesamt 16,5 Millionen Übernachtungen zum Vorjahresergebnis.
Seit Jahresbeginn verzeichnen alle nordrhein-westfälischen Regionen hohe Einbrüche. Das Sauerland konnte mit -28,2 Prozent weniger Übernachtungen (3,8 Millionen) noch den geringsten Verlust erzielen. Am härtesten getroffen hat es die urbanen Regionen Nordrhein-Westfalens, vor allem Düsseldorf und Kreis Mettmann mit -55,9 Prozent der Übernachtungen (2 Millionen).
Im September können die Campingplätze mit +41,3 Prozent deutlich an Übernachtungen im Vergleich zum Vorjahresmonat dazugewinnen. Auch die Ferienwohnungen, -häuser und -zentren liegen mit einem Plus von 14,7 Prozent deutlich über dem Vorjahresniveau.
Anbei finden Sie den vorläufigen kommentierten Chartbericht, die Daten zum Gastgewerbe und den Bundesländern folgen in Kürze. Die Daten finden Sie ebenfalls anbei (zip-Format).