Von Januar bis August 2020 konnte Nordrhein-Westfalen 20,1 Millionen Übernachtungen und rund 8 Millionen Ankünfte verzeichnen. Damit liegen die Übernachtungen -42,7 Prozent hinter den Vorjahreswerten und die Ankünfte -49,7 Prozent.
Nordrhein-Westfalen fehlen insgesamt 15 Millionen Übernachtungen zum Vorjahresergebnis.
Seit Jahresbeginn verzeichnen alle nordrhein-westfälischen Regionen hohe Einbrüche. Das Sauerland konnte mit -31,2 Prozent weniger Übernachtungen (3,2 Millionen) noch den geringsten Verlust erzielen. Am härtesten getroffen hat es die urbanen Regionen Nordrhein-Westfalens, vor allem Düsseldorf und Kreis Mettmann mit -56 Prozent der Übernachtungen (1,7 Millionen).
Im August führt das Sauerland ebenfalls das Ranking der meisten Übernachtungen an. 632.000 Gäste übernachteten im Sauerland (-10 Prozent), gefolgt vom Teutoburger Wald (540.000 Übernachtungen) und der Region Köln und Rhein-Erft-Kreis (406.000 Übernachtungen).
Anbei finden Sie den vorläufigen kommentierten Chartbericht. Die Daten finden Sie ebenfalls anbei (zip-Format).