Allwetterzoo, Münster
Im Allwetterzoo bleiben Besucher auch bei Regen im Trockenen. Möglich wird dies durch überdachte Wege, die die Tierhäuser miteinander verbinden.
www.allwetterzoo.de
Aquarien
Gleich mehrere Aquarien buhlen um die Gunst der Besucher in NRW. In Oberhausen und Königswinter können im Sea Life Tausende Tiere beobachtet werden, vom Pinguin bis zum Krokodil. Ähnliches gilt für den Aquazoo in Düsseldorf, der allerdings voraussichtlich bis September 2017 wegen Modernisierungsarbeiten geschlossen ist.
www.sealifeabenteuerpark.de | www.visitsealife.com | www.duesseldorf.de/aquazoo
Galileo-Park, Lennestadt
Schon die Architektur des Wissens- und Rätselparks ist ungewöhnlich: Die wechselnden Ausstellungen sind in vier Pyramiden untergebracht. Der Galileo-Park will Besucher für naturwissenschaftliche Themen begeistern.
www.galileo-park.de
Phänomenta, Lüdenscheid
Im Phänomenta in Lüdenscheid können Besucher in Experimenten selbst nachvollziehen, was Physiker bereits erforscht haben. 130 Stationen regen zum Ausprobieren und Nachdenken an.
www.phaenomenta.de
Odysseum, Köln
Das Odysseum wartet mit unterschiedlichen Themenwelten auf. Eine Expedition durch den Dschungel ist genauso möglich wie ein Basketballmatch gegen einen Roboter. Seit Herbst 2013 ist hier zudem die „Maus“ aus der „Sendung mit der Maus“ mit einem eigenen Museum beheimatet.
www.odysseum.de
Legoland Discovery Center, Oberhausen
Im Legoland Discovery Center darf gebaut und experimentiert werden. Außerdem finden Besucher eine Miniwelt mit nachgebauten Sehenswürdigkeiten aus dem Ruhrgebiet.
www.legolanddiscoverycentre.de
Zeiss-Planetarium, Bochum
Im Planetarium können Besucher auch bei schlechtem Wetter die Sterne beobachten. Ein Projektor simuliert während der Shows den Himmel zu jeder beliebigen Zeit und an jedem Ort der Welt.
www.planetarium-bochum.de
Camera Obscura, Mülheim an der Ruhr
In Mülheim an der Ruhr steht mit der Camera Obscura die größte begehbare Kamera der Welt. Sie ist in einem restaurierten Wasserturm untergebracht, in dem es auch ein Museum zur Vorgeschichte des Films gibt.
www.camera-obscura-muelheim.de
OKtoRail, Essen
In der Modellbahnwelt OKtoRail in der Orangerie der Gruga in Essen werden Besucher auf eine Zeitreise in die Jahre 1965 bis heute entführt. Gezeigt wird, wie im Ruhrgebiet gelebt und gearbeitet wurde und wird.
www.oktorail.de
Modellrennbahncenter, Recklinghausen
Im Modellrennbahncenter in Recklinghausen können Besucher auf 400 Quadratmetern Gas geben. Zur Verfügung stehen mehrere Rennbahnen mit einer Gesamtlänge von 820 Metern. Autos und Fahrregler können mitgebracht oder ausgeliehen werden.
www.carachocenter.de
Noch mehr Tipps, insbesondere auch für Familien mit Kindern, finden sich unter www.dein-nrw.de.