Thomas-Morus-Akademie, Bensberg
Unter dem Titel „Das Rheinland und der Erste Weltkrieg“ hat die Thomas-Morus-Akademie ein umfangreiches Programm mit rund 20 Ausflügen zusammengestellt. Eine der Exkursion stellt etwa den Rüstungsstandort Siegburg in den Mittelpunkt, auf einer dreitägigen Reise können sich Teilnehmer auf die Spuren von Künstlern und Literaten begeben, die den Krieg erlebt haben.
www.tma-bensberg.de
Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland
Zum Thema Archäologie und Erster Weltkrieg plant das Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland vier Aktionstage an unterschiedlichen Orten. Unter anderem geht es zu den Ruinen der Windecker Pulvermühle im Elisenthal, wo früher Schwarzpulver für militärische Zwecke hergestellt wurde. Zum Abschluss der Aktionstage können am 21. September die Dimensionen einer Luftschiffhalle in Düren erforscht werden. Von dort starteten zwischen 1915 und 1918 Militärluftschiffe zu Aufklärungsflügen und Luftangriffen. www.bodendenkmalpflege.lvr.de
Fachbereich Umwelt des LVR
Der Fachbereich Umwelt des LVR lädt im Sommerhalbjahr zu mehreren Exkursionen in die Nordeifel ein. Dabei erfahren die Teilnehmer, wie sich die Landschaft rund um Düren und Monschau vor und während des Kriegs verändert hat.
www.rheinland1914.lvr.de