Vertreter von Land, Kommunen, Bühnen und Orchestern, Deutschem Bühnenverein und Kulturrat sollen in einer gemeinsamen Arbeitsgruppe Pläne für den pandemiegerechten Betrieb der Kultur nach dem aktuellen Lockdown erarbeiten. Das beschlossen sie in einem Gespräch mit NRW-Kulturministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen. Bereits vor dem zweiten Lockdown hätten die Kultureinrichtungen vorbildliche Arbeit geleistet und aufwändige Hygieneschutzkonzepte erarbeitet und umgesetzt, erklärte die Ministerin. Bestehende Lösungen sollten nun zielgerichtet weiterentwickelt werden.
Unter anderem soll es um die Verbesserung der Belüftung von Räumen, weitere pandemiebedingte Hygienemaßnahmen sowie die Aufrechterhaltung der Proben und anderer Arbeitsprozesse hinter den Kulissen gehen. Die Arbeitsgruppe soll wissenschaftlich fundierte Vorschläge für Indikatoren und Regelgrößen zur Wiedereröffnung des künstlerischen Betriebs erarbeiten, um so wieder Planungssicherheit für die Kunst zu ermöglichen.
Weiterer Informationen: www.land.nrw