Aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus hat das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium die örtlichen Behörden aufgefordert, Veranstaltungen mit mehr als 1.000 zu erwartenden Teilnehmern grundsätzlich abzusagen. Ein entsprechender Erlass wurde am Dienstag, 10. März, vorgestellt. Beispielsweise bei sportlichen Großveranstaltungen könne alternativ eine Durchführung ohne Zuschauer geprüft werden. Mit der Anweisung will die Landesregierung die weitere Ausbreitung des Virus verlangsamen und krankheitsanfällige Menschen schützen. Der Erlass gilt bis auf weiteres.
Bei Veranstaltungen mit weniger als 1.000 Besuchern sollen die örtlichen Behörden weiterhin eine individuelle Risiko-Einschätzung der jeweiligen Veranstaltung vornehmen, um passende Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Dabei sollen sie sich an Vorgaben des Robert-Koch-Instituts halten.
Weitere Informationen: www.mags.nrw