15 neue Routen stehen Radfahrern im Ruhrgebiet zur Auswahl. Zwölf Rundkurse und drei Streckentouren widmen sich jeweils einem bestimmten Thema. Die Tour „Haldenglück“ zum Beispiel verspricht spektakuläre Ausblicke, „Stahlküche“ widmet sich dem in der Region sichtbaren Strukturwandel, „Landpartie“ führt Radfahrer entlang von Höfen und Heidelandschaften durch ländliches Idyll. Die Tagestouren sind zwischen 30 und 70 Kilometer lang und verlaufen über das neue Knotenpunktnetz, das eine bestmögliche Orientierung vor Ort gewährleisten soll. Zusätzlich gibt es ein kostenloses Tourenheft, das ab sofort bei Ruhr Tourismus bestellt werden kann.
Um vor allem ortsfremden Radurlaubern die Orientierung im rund 1.200 Kilometer umfassenden Radwegenetz zu erleichtern, gibt es neben den jetzt veröffentlichten RevierRouten auch eine kostenlose Übersichtskarte sowie zahlreiche ergänzende Tourenempfehlungen mit GPX-Download auf der Website von Komoot. Ab April soll ein Detailkartenset das Angebot ergänzen, im Sommer soll ein digitaler Radtourenplaner hinzukommen.